Crowdwork
Bei dieser Beschäftigungsform geben Unternehmen Aufgaben an unternehmesfremde Personen ab, die ihre Leistung im Internet anbieten. Im Gegensatz zum "Crowdsourcing" erhalten die Crowdworker eine Entlohnung, meist nach Anzahl der erledigten Aufgaben. Bei guten Leistungen kann auch ein dauerhaftes Verhältnis entstehen, bei dem die Schwierigkeit und Anzahl der Aufgaben, aber auch die Entlohnung, zunimmt.