Loading color scheme

7 Überlegungen für Führungskräfte, um Fehler zu vermeiden

Es kann schneller gehen als man denkt. Ein neues Projekt, eine Veränderung unter den Kollegen und plötzlich ist man selbst eine Führungskraft. Dabei spielt es keine Rolle, ob es darum geht ein Team in einem Projekt zu leiten oder ohne zeitliche Begrenzung Mitarbeiterverantwortung zu erhalten. Klar ist, dass es jetzt jede Menge Möglichkeiten für Fehler gibt. Doch mit ein paar Überlegungen kann man doch einige bereits im Vorfeld vermeiden.

weiterlesen...
Soft Skills werden immer wichtiger

Einer Fachkraft spricht man die sogenannte Handlungskompetenz zu, die sich aus vier Kompetenzen zusammensetzt: Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Persönlichkeitskompetenz und Sozialkompetenz. Während man die Fach- und Methodenkompetenz sehr einfach durch Fortbildungen erweitern kann, wird dies bei der Persönlichkeits- und Sozialkompetenz deutlich schwieriger, da diese nur durch einen Prozess verändert werden können. Doch genau auf die letzteren Kompetenzen legen Arbeitgeber immer häufiger wert.

weiterlesen...
SMART - Ziele setzen, aber richtig

Ein Ziel ist schnell formuliert, doch wenn es nicht richtig formuliert ist, sind Missverständnisse an der Tagesordnung, vor allem wenn es um Zielsetzungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gibt. Damit aber beide Seiten wissen, was, wann, wie gemacht werden muss und man auch selbst ein Ziel mit allen notwendigen Infos formuliert, gibt es die SMART Formel.

weiterlesen...