Schulabschluss: Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Arbeitsorte: Werkstätten, Baustellen, Privathaushalte
Berufliche Tätigkeitsfelder:
Wir alle brauchen Sie oder haben Sie in unserem Heim schon mal gebraucht.
Anlagenmechaniker/innen sind DIE Anlaufstelle, wenn es um die Installation, Montage, das Bauen von Heizungsanlagen, Luft- bzw. Klimatechnik und Sanitäranlagen, wie beispielsweise Waschbecken, Duschen, Badewannen oder Toiletten geht.
Du hast großes Interesse an Technik, bist sorgfältig, arbeitest gerne im Team und baust gerne Dinge zusammen? Dann könnte der Beruf als Anlagenmechaniker/in perfekt für dich sein.
Weiterbildung:
Außerdem hast du die Möglichkeit dich nach deiner Ausbildung weiterzubilden, zum Beispiel als Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder Fachkraft für Solartechnik. Es gibt auch die Möglichkeit eine Meisterprüfung als Installateur- oder Heizungsbaumeister zu absolvieren.