Schulabschluss: Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufliche Tätigkeitsfelder:
Baustoffprüfer/innen sind der Grund, weshalb unsere Häuser Wind und Wetter standhalten. Sie sind auch der Grund dafür, dass wir eine angenehme Autofahrt haben, denn falscher Straßenbelag könnte gravierende Folgen nach sich ziehen.
Sie kontrollieren und prüfen die Qualität von Baustoffen, wie z.B. Zement, Mörtel, Beton oder Asphalt. Bevor etwas gebaut wird, entnehmen sie Proben von der Bodenfläche, auf der gebaut werden soll. Erst nach erfolgter Überprüfung wird mit dem Kunden das zu verwendende Material besprochen.