Loading color scheme

Soft Skills werden immer wichtiger

Einer Fachkraft spricht man die sogenannte Handlungskompetenz zu, die sich aus vier Kompetenzen zusammensetzt: Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Persönlichkeitskompetenz und Sozialkompetenz. Während man die Fach- und Methodenkompetenz sehr einfach durch Fortbildungen erweitern kann, wird dies bei der Persönlichkeits- und Sozialkompetenz deutlich schwieriger, da diese nur durch einen Prozess verändert werden können. Doch genau auf die letzteren Kompetenzen legen Arbeitgeber immer häufiger wert.

Daher gilt es bereits so früh wie möglich seine sogenannten Soft Skills zu erkennen, zu stärken und auszubauen, um später möglichst gut aufgestellt zu sein. Hierbei ist es auch wichtig, dass die Kompetenzen tatsächlich vorhanden sind, da sie sich schnell bemerkbar machen, wenn sie fehlen.

 

Was sind Sozialkompetenzen, die auf dem Arbeitsmarkt immer wichtiger werden?

Wir haben ein paar Beispiele für dich zusammengetragen:

  • - Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • - Kommunikationsfähigkeit
  • - Teamfähigkeit
  • - Durchsetzungsfähigkeit
  • - Anpassungsfähigkeit
  • - Empathie
  • - Kooperationsbereitschaft
  • - Motivationsbereitschaft
  • - Selbsteinschätzung
  • - Eigenverantwortung
  • - Umgangsformen

 

Foto: © pixabay